Alexander Technik hilft bewusster mit sich selbst umzugehen, die eigenen Gewohnheiten zu erkennen, zu verstehen und so zu verändern, dass sich Verspannungen lösen.

 

Sie werden mit Hilfe der Alexander Technik ausgeglichener effizienter, freier und können gelassener mit Herausforderungen umzugehen.

 

Wir Menschen sind aus einer Einheit von Körper, Seele und Geist. Wenn diese Beziehung ihr Gleichgewicht verliert, kommen die Selbstregulierungskräfte des Menschen aus dem Rhythmus.  Dies führt zu 

chronischer Überlastung,  Müdigkeit,  innerer Unruhe,  Burnout,  Kopf-, Nacken-, Schulter- und Rückenschmerzen, Schwindel,  Schlaf- und Essstörungen. Und das wollen wir vermeiden oder ändern.

 

Wenn wir lernen mit uns besser umgehen, entstehen neue gesunde Gewohnheiten. Dadurch wird der Energiefluss gefördert, uns geht es besser. Wir strahlen Kraft und Schönheit aus.

 

Aufmerksamkeit und Achtsamkeit

 

Beginne in jeder täglichen Aktivität auf dich zu achten und deinen Körper wahrzunehmen.

 

Nur wenn wir erkennen was uns  gut tut, können wir unsere Gewohnheiten ändern. 

 

Schenke deinem Körper, deinen Bewegungen und Gefühlen Aufmerksamkeit.

 

Fühlt sich mein Körper verspannt an oder locker?

Wie ist mein Rücken, meine Schulter, mein Nacken?

Meine Füße, wie halte ich sie? 

Ruhen sie auf den Boden oder drücke ich sie?

Mache ich die Beine fest oder lasse ich sie frei?

Hände, Arme...

 

Wie sitze, stehe oder gehe ich?

Wie viel Kraft benutze ich beim Schreiben?

Wie schneide ich Gemüse?

Wie atme ich?  Halte ich den Atem an?

Wie halte ich das Lenkrad?

Wie ist mein Hals beim Fahrrad fahren?

Wie bewege ich mich beim Zähne putzen?

 

Verändert sich mein Verhalten mit meinen Emotionen?

Wie impulsiv reagiere ich?

 

Wie werden meine Tätigkeiten mit weniger Energieaufwand, leichter, ruhiger und trotzdem lebendig?